Abschlussübung
Am 9. November 2024 fand unsere Abschlussübung für dieses Jahr statt. Die Übung unterteilte sich diesmal in zwei Teile.
Der erste Teil der Übung fand am Gelände des Pfarrhofes beim Jormannsdorferturm statt. Im Turm wurde eine Party gefeiert und es kam zu einem Brand beim Stiegenaufgang, welcher das Gebäude verrauchte. Die Personen flüchteten ins Obergeschoss, wo sie teilweise verletzt über die dreiteilige Schiebeleiter gerettet werden mussten. Ein Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch. Danke an unseren OBI Stefan Galler, der diesen Teil der Übung ausgearbeitet hat. Großer Dank auch an die Schausteller und die Pfarre Oberwölz, dass wir hier üben durften.
Der zweite Teil unserer Abschlussübung fand hoch über den Dächern von Oberwölz statt. Nach einer Kirchturmführung in der Stadtpfarrkirche wurde eine Person vermisst. Nach einer Suchaktion konnte diese im Kirchturm gefunden werden. Diese musste von unseren Kameraden wiederbelebt und beatmet werden. Der neue Defi wurde auch beübt. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Oberwölz und der Rotkreuzärztin Dr. Nicole Brunner wurde die Person stabilisiert und vom Kirchturm über enge und steile Wege gerettet. Danke an unseren HBI Alexander Brunner der diese Übung ausgearbeitet hat. Danke auch an das RK Team und Fr. Dr. Brunner für die Mitarbeit bei dieser Übung. Und vor allem Hut ab an unsere KameradInnen, welche diese Aufgabe super abgearbeitet haben.
Fotos: FF Oberwölz